Chor
Der Männerchor Rieden-Wallisellen anlässlich der Abendunterhaltung 2018
Mi
31
Mai
2023
Gesang - Kultur - Kulinarik - Prunk

Jubiläumsausflug vom 26. – 29. Mai 2023
Zum 160-jährigen Jubiläum leistet sich der Männerchor Rieden wieder einmal eine Vereinsreise. Die Länder Bayern und Österreich sind dazu gerade prädestiniert.
23 Sänger und 16 Partnerinnen besteigen am Freitag vor Pfingsten bei schönem, jedoch etwas kühlem Wetter den Bus der Firma Ryffel. Zügig und ohne viel Verkehr erreichen wir die Raststätte Bodensee für den ersten Chauffeur-Wechsel. Reiseleiter Albert Brändle, auch fürs leibliche Wohl verantwortlich, offeriert während der Fahrt feine Sandwiches und Getränke. Nach gut vierstündiger Fahrt erreichen wir den Zielort, das Hotel Seeblick am wunderschönen Pelhamer See bei Bad Endorf im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Zum Mittagessen gibt es bereits eine erste Überraschung: Sängerkamerad Hanspeter Menzi darf genau am heutigen Tag seinen 80. Geburtstag feiern.
Do
22
Dez
2022
Der letzte Hock in der Schmiedstube

Männerchor Rieden verabschiedet sein Stammlokal
Rest. Schmiedstube schließt nach über 90 Jahren.
Eine Riedener Institution ist nicht mehr. Bereits im vergangenen Jahr hat das Restaurant Schmiedstube seine Türen für immer geschlossen. Damit verliert auch der Männerchor Rieden seine „Heimat“. Zeit also, mit ein bisschen Wehmut zurückzublicken.
Ende Dezember wurde der Männerchor Rieden von seinem Ehrenmitglied Werner Müller in das Restaurant Schmiedstube zu einem Raclette-Essen eingeladen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich nach rund 90 Jahren von seinem Stammlokal gebührend zu verabschieden, denn die „Schmiedstube“ ist geschlossen worden. Der Schreibende hat dann an diesem Abend eine gut recherchierte Chronik über die Geschichte des Restaurants Schmiedstube, dem Vereinslokal des Riedener Chors, vorgetragen.
Seit März 2022 ist das Restaurant Schmiedstube geschlossen. Manch einer spazierte wehmütig am Lokal vorbei und fragte sich erstaunt, was mit dem einzigen Riedener Restaurant mit dem wunderbaren Garten wohl passieren wird. Nun ist klar: Das Lokal wird nicht mehr weiterexistieren. So war die Idee von Werner Müller, den Riedener Chor einzuladen, um sich von seinem Vereinslokal zu verabschieden, sehr sympathisch.
Der Jahresabschluss des Chors begann mit einem Apéro, serviert von zwei Sängerfrauen. Anschließend wurde zu Tisch gebeten. Die Tische und Stühle waren von fleißigen Händen speziell für diesen Anlass herbeigeschafft worden, denn das Restaurant war bereits ausgeräumt. Nachdem alle den Hunger gestillt hatten, gab der Chor, der so manches Fest in den letzten 90 Jahren erlebt hat, zwei „Ständli“ vor dem Fahnenkasten, dirigiert von Remo Manhart. Dann warteten alle auf den Vortrag, die spannende Geschichte von Jürg Bahnmüller über die Schmiedstube.